Ablauf und Honorar

[one_half][content_box_left color=“#660000″][h3]Ablauf[/h3]

Wenn Sie zum ersten Mal zu mir kommen, lernen wir uns erst einmal kennen und Sie erzählen in aller Ruhe, welches Thema Sie beschäftigt und was Sie sich von mir wünschen. Mit Ihrer Hilfe mache ich mir ein erstes Bild von Ihrer Situation und davon, was sich für Sie verbessern soll.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und einen möglichen weiteren Verlauf der Therapie. Danach entscheiden Sie, ob Sie weiter mit mir arbeiten möchten.

[/content_box_left]

[content_box_left color=“#660000″][h3]Dauer[/h3]

Die Dauer einer Behandlung hängt ganz von der individuellen Thematik und Lebenssituation ab. Letztlich entscheiden Sie darüber, wie lange ich Sie begleiten soll.

Gerne können wir auch eine feste Anzahl von Sitzungen vereinbaren, nach denen wir eine sogenannte „Zwischenbilanz“ ziehen, um die angestrebten Ziele mit dem erreichten Standpunkt zu vergleichen und das weitere Vorgehen neu besprechen.

[/content_box_left]
[/one_half]

[one_half_last][content_box_left color=“#660000″][h3]Honorar[/h3]

Meine Behandlung erfolgt gegen Privatrechnung.

Eine reguläre Einzelsitzung dauert
50 Minuten und kostet 85,- Euro.

Heilbehandlungen sind gem. §4 Nr. 14 Buchst. a UStG umsatzsteuerfrei.

[/content_box_left]

[content_box_left color=“#660000″][h3]Kostenerstattung[/h3]

Eine Erstattung der Kosten durch gesetzliche Krankenversicherungen ist leider nicht möglich, da die Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz keine Leistung des gesetzlichen Gesundheitssystems ist.

Einige Privat- oder Zusatzversicherungen erstatten Heilbehandlungen nach dem Gebührenverzeichnis der Heilpraktiker. Bitte informieren Sie sich vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Versicherung.

Selbst bezahlte Psychotherapiekosten können als außergewöhnliche Belastung gem. §13 EStG steuerlich geltend gemacht werden.

[/content_box_left]
[/one_half_last]